Artikel von Erwin von Moos

Astrofotografie Workshop’s 2024/2025

Astrofotografie in den Wintermonaten ist nichts für schwache Nerven. Meist ist es bitterkalt oder kälter. Und meistens kann mit dem Auto nicht dorthin fahren, wo man gerne hinmöchte. Schleppen ist also angesagt. Ab April/ Mai ist es wieder angenehmer. Deshalb führe ich meine Workshops eher in der wärmeren Jahreszeit durch. […]

Weiterlesen

Godox – neu und gut

Godox Photo Equipment Co., Ltd. wurde 1993 in Shenzhen, China, gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Beleuchtungs- und Audioequipment spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Studioblitze, tragbare Blitzgeräte, Videoleuchten, LED-Dauerlichter und Zubehör wie Softboxen und Lichtformer. Im Laufe der Jahre hat […]

Weiterlesen

Spektakuläre Drohnenaufnahmen

Mit Drohnenaufnahmen lassen sich spektakuläre Bilder / Videos erstellen. Als Drohnenpilot gilt es aber klare rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Wer sich nicht an diese Rahmenbedingungen hält gefährdet unter Umständen Menschen, stört Tiere in der Natur oder provoziert unter Umständen gefährliche Situationen. Das kann sehr teuer werden und das muss nicht […]

Weiterlesen
Adolf Ogi, Bundesrat

Menschen im Fokus

  Menschen zu fotografieren ist immer etwas Spezielles. Posieren vor der Kamera ist nicht Jedermanns/Jederfrau’s Sache. Aber eigentlich klappts dann doch immer ganz gut. Über die letzten Jahrzehnte durfte ich Prominente, Spezielle und grosse und kleine Persönlichkeiten fotografieren. Dazu nehme ich gerne natürliches Licht und eine etwas längere Brennweite. In […]

Weiterlesen

Kodak – die Untergegangene

Die Geschichte von Kodak-Kameras ist eine der einflussreichsten in der Welt der Fotografie. Kodak, offiziell die Eastman Kodak Company, spielte eine entscheidende Rolle bei der Demokratisierung der Fotografie und entwickelte zahlreiche innovative Kameras und Technologien, die Fotografie für die breite Masse zugänglich machten. Gründung und frühe Jahre Die Erfindung des […]

Weiterlesen

Sinar – die Unübertreffbare

Die Schweizer Firma Sinar ist eine legendäre Marke in der Welt der Fotografie, bekannt für ihre Präzision und ihre Großformatkameras, die sich durch modulare Bauweise und höchste Bildqualität auszeichnen. Der Name “Sinar” steht für “Studio, Industrie, Natur, Architektur und Reproduktion” – die Hauptanwendungsbereiche der Kameras. Hier ein Überblick über die […]

Weiterlesen

Phase One – die Junge

Phase One ist ein dänisches Unternehmen, das für seine hochmodernen Mittelformatkameras, digitalen Rückteile und Softwarelösungen für die professionelle Fotografie bekannt ist. Es hat sich insbesondere auf die Entwicklung von Produkten spezialisiert, die höchste Ansprüche in den Bereichen Studiofotografie, kommerzielle Fotografie und industrielle Bildgebung erfüllen. Hier ein Überblick über die Geschichte […]

Weiterlesen

Hasselblad – der Massstab

Die Geschichte der schwedischen Firma Hasselblad ist eng mit Innovation und Spitzenqualität in der Fotografie verbunden. Hasselblad ist heute vor allem für seine Mittelformatkameras bekannt, die eine Ikone der Fotografie geworden sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Stationen der Unternehmensgeschichte: Gründung und frühe Jahre Einstieg in die Kameraproduktion Markteintritt […]

Weiterlesen