Ein Vogel im Flug ist immer etwas Besonderes. Ist es ein Storch oder eine Meise? Ein Adler oder eine Eule? Eine Herausforderung ist es immer. Du wirst viel Ausschuss produzieren. Aber auf 1000 Bilder sollten schon eine Handvoll gute Bilder möglich sein. Ab 20 Bilder / s kannst aus den […]
Tierfotogafie
Tierfotografie – leise, frühmorgends, geduldig.
Wer sich an die Tiere wagen will muss meist gut planen
und darf nicht schnell enttäuscht sein.
Macro – das Land der Riesen
In der Fotografie spricht man von Makrofotografie, wenn der Abbildungsmassstab eines Motivs auf dem Sensor oder Film mindestens 1:1 beträgt. Das bedeutet, dass das Motiv in tatsächlicher Größe auf dem Sensor abgebildet wird. Bei einem Massstab von 1:1 erscheint beispielsweise ein 1 cm großes Objekt auch mit einer Größe von […]
Tierfotografie – oft nur ein Versuch
Tierfotografie ist meistens mit viel Geduld und noch mehr Misserfolg verbunden. Es gibt aber Erfolgsfaktoren, welche bei der Vorbereitung entscheidend sind. Viele Tiere trifft man z.B. am ehesten im Morgengrauen. Das heisst frühaufstehen. Andere kommen erst und nur bei Sonne hervor. Mein Equipment:2 -3 Kameras, Vollformat (Nikon Z9 / Z7 oder Z6) mit geräuschlos Modus 28-70mm […]
Tipps: Tierfotografie – Wasservögel
Wasservögel zu fotografieren erfordert Geduld, die richtige Ausrüstung und einige Techniken, um sie natürlich und beeindruckend einzufangen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können: Mein EquipmentNikon Z9, 20-60Bilder /s, 200-400,f4.0, Telekonverter 1,4600mm oder 800mm leihe ich mir bei Nikon aus.Dreibeinstativ Sirui, Gimbal von Sirui Klicke auf das bild um […]