Marken

Die grossen Fotomarken der Welt. Hier findest du Infos dazu.

Sinar – die Unübertreffbare

Die Schweizer Firma Sinar ist eine legendäre Marke in der Welt der Fotografie, bekannt für ihre Präzision und ihre Großformatkameras, die sich durch modulare Bauweise und höchste Bildqualität auszeichnen. Der Name “Sinar” steht für “Studio, Industrie, Natur, Architektur und Reproduktion” – die Hauptanwendungsbereiche der Kameras. Hier ein Überblick über die […]

Weiterlesen

Phase One – die Junge

Phase One ist ein dänisches Unternehmen, das für seine hochmodernen Mittelformatkameras, digitalen Rückteile und Softwarelösungen für die professionelle Fotografie bekannt ist. Es hat sich insbesondere auf die Entwicklung von Produkten spezialisiert, die höchste Ansprüche in den Bereichen Studiofotografie, kommerzielle Fotografie und industrielle Bildgebung erfüllen. Hier ein Überblick über die Geschichte […]

Weiterlesen

Hasselblad – der Massstab

Die Geschichte der schwedischen Firma Hasselblad ist eng mit Innovation und Spitzenqualität in der Fotografie verbunden. Hasselblad ist heute vor allem für seine Mittelformatkameras bekannt, die eine Ikone der Fotografie geworden sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Stationen der Unternehmensgeschichte: Gründung und frühe Jahre Einstieg in die Kameraproduktion Markteintritt […]

Weiterlesen

Nikon – meine seit über 40 Jahren

Geschichtlicher Abriss der Firma Nikon Nikon Corporation, mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung optischer Geräte. Gegründet wurde das Unternehmen am 25. Juli 1917 unter dem Namen “Nippon Kōgaku Kōgyō Kabushikigaisha” (Japan Optical Industries Co., Ltd.). Der Zusammenschluss dreier kleinerer Unternehmen legte den Grundstein […]

Weiterlesen

Canon – die Geschichte

Geschichtlicher Abriss der Firma Canon Canon Inc., ein weltweit führendes Unternehmen für Bildverarbeitung und optische Produkte, hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan. Die Firma wurde 1937 unter dem Namen “Precision Optical Instruments Laboratory” gegründet. Ihr Ziel war es, Kameras zu entwickeln, die mit den damals dominierenden deutschen Modellen konkurrieren konnten. […]

Weiterlesen

Sony – von 0 auf 100

Geschichtlicher Abriss der Firma Sony im Bereich Fotografie Sony Corporation, ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Tokio, Japan, wurde 1946 von Masaru Ibuka und Akio Morita gegründet. Obwohl Sony zunächst für seine Innovationen in der Unterhaltungselektronik bekannt war, hat sich das Unternehmen seit den 1980er Jahren auch im Bereich […]

Weiterlesen

Minolta – ein Pionier verschwindet

Geschichtlicher Abriss der Firma Minolta im Bereich Fotografie Minolta, ein Pionier der Fotografie und Optik, wurde 1928 in Osaka, Japan, unter dem Namen “Nichidoku Shashinki Shōten” (Japanisch-Deutsches Kamerageschäft) gegründet. 1931 änderte das Unternehmen seinen Namen in “Minolta”, eine Abkürzung von “Mechanism, Instruments, Optics, and Lenses by Tashima”. Über viele Jahrzehnte […]

Weiterlesen

Leica – der Grossmeister

Geschichtlicher Abriss der Firma Leica im Bereich Fotografie Leica Camera AG, ein deutscher Hersteller von Kameras und optischen Geräten, hat seinen Sitz in Wetzlar, Hessen. Die Geschichte von Leica beginnt 1914 mit der Entwicklung der weltweit ersten Kleinbildkamera durch Oskar Barnack, einen Mitarbeiter der Ernst Leitz Werke, aus denen später […]

Weiterlesen

Mamiya – ein grosser

Geschichtlicher Abriss der Firma Mamiya im Bereich Fotografie Mamiya, ein renommierter japanischer Hersteller von Kameras und optischen Geräten, wurde 1940 von Seiichi Mamiya und Tsunejiro Sugawara in Tokio gegründet. Das Unternehmen erlangte weltweite Anerkennung für seine hochwertigen Mittelformatkameras, die sich durch Präzision und Vielseitigkeit auszeichnen. Mamiya-Kameras wurden von professionellen Fotografen […]

Weiterlesen