(Achtung: Alle Aufnahmen hier wurden mit KI generiert.)Für einen Kunden musste ich sehr schnell eine Werbung entwerfen. Thema Fitnesstraining in der Osterzeit. Eine fit trainierte Person sollte einen Schockoladenhasen in der Hand halten. Für Studioaufnahmen und Modelsuche blieb keine Zeit. Eine Bildrecherche ergab nichts gescheites. Also habe ich es mit […]
Foto-Wissen
Kunstwerke auf 4 Rädern
Automobile zu fotografieren war früher etwas komplizierter als heute. Genügend Platz, Licht in allen Variationen von Hart bis weich und Farbe. Heute in der Digitalfotografie geht es etwas einfacher. Wie so oft lautet das StichwortPhotoshop. Die meisten der nachfolgenden Bilder wurden in Museen mit Publikumsverkehr fotografiert. Mein EquipmentNikon Z9, 28-70mm, […]
Was ist scharf?
Ist optische Schärfe besser als mit intelligenter Software erzeugte? Ich teste das mal für mich durch. Wer jetzt hier eine Antwort in einem Satz erwartet, der darf gerne weiterlesen. Gibt es in der Fotografie eine Definition für das was man allgemein als scharf bezeichnet? Letztlich ist ein Bild dann als […]
Fotochemie – eine lange Geschichte
Die Geschichte der chemischen Fotografie ist eine faszinierende Reise von Entdeckungen und Innovationen, die es der Menschheit ermöglichten, Bilder dauerhaft festzuhalten und die visuelle Dokumentation zu revolutionieren. Chemische Fotografie ist der Prozess, bei dem Lichtempfindliche Substanzen verwendet werden, um Bilder zu erzeugen, die dann chemisch entwickelt werden können. Diese Technologie […]
Fotokurs – Fragen und Antworten (Teil 1)
Aller Anfang ist schwer (Teil 1) Fotokurse werden bei mir nicht an fixen Terminen geplant. Sie werden dann durchgeführt, wenn Buchungen, Wetter, Licht usw. stimmen. Eine der häufigsten Fragen, die mir immer wieder gestellt wird ist die Frage nach der richtigen Kamera. Meine Gegenfrage lautet dann immer: Was willst du […]
Fotokurs – Fragen und Antworten (Teil 2)
Warum ist Vollformat dermassen teuer? (Teil 2) An die Herstellung des Sensors sind wesentlich höhere Anforderugen gestellt, je grösser dieser wird. Ein besonders grosser Kostentreiber sind aber die Objektive. Jedes Objektiv bildet das Objekt kreisrund auf den Sensor ab. Das bedeutet, der Kreis muss mindesstens den gleichen Durchmesser haben, wie […]
Tiefenschärfe oder Scheimpflug
Was heisst Schärfe eigentlich genau? Ist schärfe eventuell relativ? Grundsätzlich ist schärfe nichts anderes als das Scharf-Empfinden welches durch das Menschlich Auge vermittelt wird. Wird ein Bild als scharf empfunden so müssen aber viele Faktoren berücksichtigt werden: Somit lässt sich die Bildschärfe effektiv nur planen, wenn der ganze Abbildungsprozess und […]