Auf Grund meiner Jahrelangen Tätigkeit als Fotograf in verschiedensten Bereichen von Architektur, Sport, Landschaft, Porträt, Mode, Astro, Tierfotografie kann ich auch in fast allen Bereichen Tipps und Anregungen geben. Zu den Fotoworkshops erstelle ich Schulungsunterlagen, welche du bei jedem Workshop erhalten wirst. Alle Unterlagen beinhalten allgemeine Grundlagen und Übungsaufgaben. Das […]
Workshops
Ich gebe mein Wissen rund um Fotografie sehr gerne weiter. Termine schreibe ich hier aber wenige aus, Da ich Workshops auf Anfrage oft spontan durchführe. Frag einfach an… Ich freue mich.
Astrofotografie Workshop’s 2024/2025
Astrofotografie in den Wintermonaten ist nichts für schwache Nerven. Meist ist es bitterkalt oder kälter. Und meistens kann mit dem Auto nicht dorthin fahren, wo man gerne hinmöchte. Schleppen ist also angesagt. Ab April/ Mai ist es wieder angenehmer. Deshalb führe ich meine Workshops eher in der wärmeren Jahreszeit durch. […]
Fotoworkshop-Spanien-Graffiti
Der Künstler “Cholby” nutzt diese Ghost Town offenbar als Übungsumgebung. Equipment: Vollformat Kameras Z-Nikon und Sony, Tripods Sirui, Flash Godox
Spektakuläre Drohnenaufnahmen
Mit Drohnenaufnahmen lassen sich spektakuläre Bilder / Videos erstellen. Als Drohnenpilot gilt es aber klare rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Wer sich nicht an diese Rahmenbedingungen hält gefährdet unter Umständen Menschen, stört Tiere in der Natur oder provoziert unter Umständen gefährliche Situationen. Das kann sehr teuer werden und das muss nicht […]
Nachtfotografie: Ausprobieren, ausprobieren
Klicke auf das Bild um den Slider zu starten Ausrüstung und Vorbereitung Stativ verwenden:Lange Belichtungszeiten sind in der Nacht unvermeidbar, und ein Stativ verhindert Verwacklungen. Fernauslöser oder Selbstauslöser:Vermeidet, dass die Kamera durch das Drücken des Auslösers wackelt. Weitwinkelobjektiv:Ideal für Nachtlandschaften oder Sternenfotografie. Taschenlampe/ Stirnlampe:Für die Orientierung und zum Einstellen der […]