Ich bin grundsätzlich kein Freund von lichtschwachen Brennweiten. Das gilt sowohl im Weitwinkelbereich als auch bei den langen Brennweiten. Im Alltag lässt sich nicht alles mit Stativ bewältigen. Deshalb kann eine Blende mehr oder weniger Matchentscheidend sein. Auch die Möglichkeit, gezielter mit der Schärfe / Unschschärfe zu spielen, ist ein nicht zu verachtender grosser Vorteil.
Trotzdem habe ich die Herausforderung angenommen und mir das Nikkor 180-600mm mit maximaler Öffnung 5.6 mal genauer angeschaut. Nur schon die Zahl 5.6 tut weh…
Aber für das Objektiv sprechen ganz klar folgende Punkte:
- unschlagbarer Preis
- Z-Anschluss
- Gewicht
- Verarbeitungsqualität
Also habe ich mir das Teil bei Nikon geholt und bereits am Folgetag ausgiebig getestet. Ich muss dazu sagen, ich war nicht in der Dämmerung unterwegs, sondern bei Tageslicht:

Mitgenommen habe ich die Z9, mein Sirui Stativ inkl. Gimbal und das Z 180-600mm. Ich war 4 Stunden unterwegs und habe das Stativ nie ausgepackt. Denn ich bin mit den schweren Linsen aus der F-Generation andere Gewichte gewohnt. Auch das sprach bereits für das Objektiv.

Die Schärfe der Linse überzeugt mich absolut. Sie ist vergleichbar mit dem 200-400mm f/4. Das Objektiv findet die schärfe schnell. Auch da gibt es nichts zu bemängeln.

Die rund 300 Bilder die ich gemacht habe zeigen keine erkennbare Vignettierung und sind bis in die Ecken scharf. Action-Bilder habe ich bei diesem Test wenig gemacht. Aber die Präzision des Nikon Z9 ist mir bestens bekannt. Deshalb habe ich keine Zweifel, dass auch das für dieses Objektiv kein Problem darstellt. Weitere Tests dazu werde ich noch machen.
Fazit:
Das Objektiv gebe ich nicht mehr zurück. Preis, Gewicht, Verarbeitungsqualität, Schärfe, Bildqualität (allg.) haben mich überzeugt.
